07937/803300 info@stickerei-seifert.de Online anfragen

Flexibel, langlebig & farbintensiv

Der Transferdruck ist eine vielseitige und moderne Veredelungstechnik, bei der Motive zuerst auf eine spezielle Transferfolie gedruckt und anschließend mit Hitze & Druck auf das Textil übertragen werden. Dadurch lassen sich gestochen scharfe Designs, Farbverläufe und feine Details realisieren. Je nach Einsatzzweck bieten wir verschiedene Transferdruck-Techniken an – von DTF-Druck (Direct to Film) über Siebdruck-Transfer bis hin zu Flex- & Flock-Transfer.


Warum Transferdruck? Die Vorteile auf einen Blick

Ideal für detailreiche & farbintensive Motive – Perfekt für Logos, Schriftzüge & Bilder.
Geeignet für fast alle Textilien – Von Baumwolle bis hin zu Funktions- & Sportbekleidung.
Hohe Waschbeständigkeit – Farben bleiben lange brillant & abriebfest.
Flexibel für kleine & große Stückzahlen – Besonders wirtschaftlich für individuelle & größere Bestellungen.
Angenehme Haptik – Je nach Verfahren bleibt das Textil weich & flexibel.


Welche Transferdruck-Verfahren gibt es?

1. DTF-Druck (Direct to Film)
➡ Modernste Transferdruck-Technologie für gestochen scharfe, mehrfarbige Designs mit Farbverläufen.
➡ Besonders haltbar – dehnbar & reißfest, geeignet für Baumwolle, Polyester & Mischgewebe.
➡ Keine Mindestmengen – ideal für Einzelstücke & Kleinserien.

2. Siebdruck-Transfer
➡ Kombination aus klassischem Siebdruck & Transfertechnik für extra langlebige Motive.
➡ Hohe Waschbeständigkeit – ideal für Arbeitskleidung & Sportbekleidung.
➡ Wirtschaftlich für größere Mengen, da einmal erstellte Transfers auf Vorrat gelagert werden können.

3. Flexdruck
➡ Glatte, matte Oberfläche – besonders gut für Schriftzüge & Logos mit klaren Konturen.
➡ Einfarbig oder mehrfarbig möglich – perfekt für Sport- & Berufsbekleidung.
➡ Angenehme Haptik & hoher Tragekomfort.

4. Flockdruck (Als Bestandteil des Transferdrucks)
➡ Samtige, leicht erhabene Oberfläche für einen hochwertigen Look.
➡ Ideal für Sport- & Vereinsbekleidung, z. B. Trikotnummern & Logos.
➡ Langlebig & abriebfest, jedoch weniger geeignet für feine Details.

(Wir beraten Sie gerne, welche Technik am besten für Ihr Motiv & Ihr Textil geeignet ist!)


Anwendungsbereiche – Wo eignet sich Transferdruck?

📌 Firmen- & Berufsbekleidung – Hochwertige, strapazierfähige Logos für Hemden, Jacken & Shirts.
📌 Sport- & Vereinsbekleidung – Rückennummern, Logos & Sponsorenaufdrucke in brillanten Farben.
📌 Merchandise & Werbetextilien – T-Shirts, Hoodies oder Taschen mit detailreichen Drucken.
📌 Arbeitskleidung & Funktionsbekleidung – Besonders geeignet für Polyesterstoffe & wasserabweisende Materialien.